Vielleicht kennst du das auch? Du steckst mitten in einem Projekt oder hast dir heute vorgenommen, endlich mal Dinge wegzuschaffen! Du startest ganz motiviert und hochkonzentriert! Doch dann ertappst du dich 30 Minuten später dabei, wie du deiner besten Freundin per Whats App nur noch mal eben schnell wegen heute Abend schreibst. Schon ist der Fokus weg! Oder – auch ganz beliebt – du willst gerade an einer neuen Idee arbeiten und beginnst ganz frei mit dem Brainstormen. Zack, kurze Zeit später hast 20 andere Internetseiten geöffnet und recherchierst doch mal lieber, wie andere Menschen das Thema angehen oder ob es denn schon so etwas ähnliches geben könnte! Sprich: Du lässt dich ablenken und verlierst deinen Fokus! Egal, ob es um deinen persönlichen Trainingsplan geht oder um die eigene Businessvision.
Den Fokus zu behalten ist eine Kunst!
Kennst du das? Sei ehrlich! Ich kenne das auch von mir. Die Welt da draußen ist oft so verführerisch und Ablenkungen lauern an jeder Ecke. Deshalb ist es so wichtig, dass wir uns damit beschäftigen, wie wir unseren Fokus halten können und uns mehr auf das konzentrieren, was wirklich wichtig in unserem Leben ist. Genau darum geht es in der heutigen Episode!
Du erfährst zum Thema Fokus heute:
- was Fokus eigentlich genau bedeutet und was es nicht ist,
- weshalb du 2 Arten von Ablenkung unbedingt unterscheiden solltest,
- wie du dich vor Social Media & Co. Ablenkungen wirkungsvoll schützen kannst,
- warum es dir nicht gut tut, wenn du immer schaust, was andere machen,
- wie du lernst, dich auf dich selbst zu konzentrieren
- und warum ich nur noch selten rechts und links schaue.
Die Episode 137 „Wie du mehr Fokus und weniger Ablenkung im Alltag bekommst“ kannst du dir einfach kostenlos anhören. Abonniere dazu CELEBRATING YIN am besten auf iTunes, auf Spotify oder natürlich in jeder anderen Podcast App deiner Wahl. Eine kleine Kostprobe gibt es jetzt hier:
Was denkst du über diese Podcastfolge?
Ich liebe es, mit dir und der ganzen Community in Austausch zu kommen und einfach auch mehr voneinander zu lernen. Daher teile deine Gedanken zu dieser Podcastfolge mit uns! Welche Tipps nimmst du für dich mit? Was hast du schon umgesetzt? Und welche Ideen für mehr Fokus und weniger Ablenkung hast du für uns? Wir sind sehr gespannt, von dir zu lesen! Besuche mich dazu auf Instagram und Facebook und kommentiere dort gern unter dem Post zur Podcastepisode!
Fotocredit Titelbild: Shutterstock.com / ID: 780986371 / oatawa